Hier informieren wir SIe über aktuelle Termine und aktuelle Neuigkeiten in unserem Verein.
57 Mitglieder und Freunde des Schützenvereins machten sich am Pfingstsamstag auf den Weg nach Luttach im Ahrntal. Bereits nach 15 Minuten musste wegen einer Autobahnsperrung eine 4-stündige Zwangspause eingelegt werden. Als es endlich weiter ging war klar, der am Nachmittag geplante Besuch des Pragser Wildsees musste ausfallen. Kurz vor Reutte wurde noch eine ausgiebige Vesperpause eingelegt bevor es dann ohne weitere große Staus über den Brenner nach Luttach ins Ahrntal ging. Im Hotel Alpenblick wurde Quartier bezogen und in gemütlicher Runde ging der 1. Tag zu Ende. Am Pfingstsonntag stand eine Erlebnisführung im Krippenmuseum auf dem Programm. Nach einer Führung mit interessanten Erläuterungen und Geschichten aus dem Ahrntal bei einem Glas Wein, konnte jeder gemütlich die Krippen und Masken in Ruhe bestaunen. Anschließend führte die Reise nach Steinhaus. Mit der Bergbahn gings ins Wandergebiet Klausberg mit gemütlichen Almen, die zum Verweilen einluden. Einige Wanderfreudige wanderten zur Speck- und Schnapsalm. Da diese jedoch geschlossen war, nahmen einige noch den steilen Aufstieg zur Bauschaftalm in Kauf. Am Spätnachmittag gings wieder zurück ins Tal und nach einer Vesperpause zurück ins Hotel. Einige nutzten die Zeit das Hallenbad zu besuchen, die Anderen ließen sich von einem Eis verführen. Nach dem Abendessen spielte Alleinunterhalter "Paul" auf und gestaltete den Abend mit einigen Einlagen sehr kurzweilig und unterhaltsam. Am Pfingstsonntag hieß es dann wieder Abschied nehmen. Bei einem Stopp beim TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum am Bergisel in Innsbruck gab es Beeindruckendes zu sehen und nach einem weiteren Vesper fuhr man weiter nach Berghülen zum Abendessen. Gegen 21:00 Uhr war die Gruppe wieder in Hattenhofen zurück und man war sich einig, dass sich die Reise gelohnt hatte.
Verdienstehrenzeichen in Silber für Markus Gräwe, Ehrennadel des WLSB in Gold Sabine Bohner, Gauchsützenköniging Marion Stein, Kreisehrenzeichen in Bronze Sven Sauer, Verdienstehrenzeichen in Silber Martin Oppolzer
Bericht der Mitgliederversammlung vom 13.01.2023
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft (v.l.) Hermann Knaupp 50 Jahre, Joachim Schweizer
25 Jahre, Wolfgang Kraus und Steffen Berroth 40 Jahre
nicht auf dem Foto Wolfgang Läpple 25 Jahre